Sanierung
Der Gemeinderat hatte unter dem neuen Bürgermeister Peter Hussing beschlossen, das alte Fachwerkhaus an der Siegstr. genannt „Haus Bender“ zu kaufen.
Dieses alte Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert ist eines der ältesten und noch erhaltenen Gebäude in Brachbach. Es wäre für den Heimatverein eine wunderbare Sache, wenn die Ortsgemeinde Brachbach nach einer gründlichen Renovierung dieses Haus dem Heimatverein überlassen könnte, um darin ein kleines Heimatmuseum einzurichten. Denn die Heimatstube im Pavillon ist inzwischen viel zu klein geworden.
Ein kleines Museum in welchem die Brachbacher Geschichte mit Bildern und Ausstellungsstücken aufgezeigt und lebendig gehalten werden könnte.
Geschichte des Brachbacher Bergbaus
die Landwirtschaft in früheren Jahren
die Haubergswirtschaft im Siegerland
alte Berufe und Tätigkeiten
berühmte Brachbacher Persönlichkeiten
Es gab eine erste Besichtigung des Hauses durch die Arbeiterschaft im Januar 2009 und dann begann seine Entrümpelung . Viele Stunden waren die Männer von März bis Juli beschäftigt und füllten 4 große Container mit Bauschutt und Müll.
Die Verwaltungen der Orts- und Verbandsgemeinde haben im Juni 2010 der Universität Siegen, Abteilung Architektur, den Auftrag erteilt, die Möglichkeiten einer Umgestaltung des Fachwerkhauses „Bender“ zu prüfen. Verschiedene Studentengruppen werden im Rahmen einer Diplomarbeit Vorschläge erarbeiten, wie man das denkmalgeschützte Fachwerkhaus an der Siegstrasse zu einem Heimatmuseum umbauen kann.
Im April 2015 wird das Objekt von der Ortsgemeinde für einen symbolischen Kaufpreis von 1€ an den Heimatverein übertragen. Sofort bildet sich eine weitere Arbeitsgruppe unter Leitung des Ehrenvorsitzenden Werner G. Albrecht um die Restaurationsarbeiten zu planen und zu koordinieren.